Angebotsvorlage Freelancer
Hier bekommst du ein Muster-Angebot für Freiberufler zum Download und Tipps für die gelungene Formulierung.
Gewinne den Auftrag
Ein überzeugendes Freiberufler Angebot schreiben
Du kannst die Vorlage als Ausgangsbasis für Deine eigenen Inhalte verwenden. Gleichzeitig erhältst Du einen Eindruck, wie Du Deine Angebote strukturieren und ausgestalten kannst, um deren Erfolgschancen zu optimieren.
Anleitung
I. Vorbereitungsphase: Professionelle Positionierung
1. Kompetenzprofil entwickeln
Vielleicht hast du diesen Schritt bereits erledigt. Falls nicht, lohnt es sich, etwas Zeit zu investieren und deine professionelle Positionierung zu erarbeiten.
Selbstanalyse als Fundament
Die Entwicklung eines überzeugenden Kompetenzprofils gleicht dem Aufbau einer persönlichen Marke. Es geht darum, deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen so zu präsentieren, dass potenzielle Kunden deinen Mehrwert sofort erkennen.
Konkrete Analyseschritte:
-
Fachliche Qualifikationen
-
Akademische Abschlüsse
-
Relevante Zertifizierungen
-
Spezialisierungen
-
Technische und methodische Kompetenzen
-
-
Berufliche Erfahrungen
-
Projekthistorie
-
Bedeutende Erfolge
-
Herausfordernde Beratungssituationen
-
Branchen-Expertise
-
-
Soft Skills
-
Kommunikationsfähigkeiten
-
Methodische Kompetenzen
-
Führungs- und Coachingfähigkeiten
-
Problemlösungskompetenz
-
Differenzierungsstrategie
Entwickle eine klare Antwort auf die zentrale Frage: “Was unterscheidet mich von anderen Beratern?”
- Identifiziere deine Nischenkompetenzen
- Formuliere deine einzigartige Beratungsperspektive
- Entwickle ein klares Werteversprechen
2. Kundenanalyse: Bedarfsermittlung
Systematische Bedarfsanalyse
Eine erfolgreiche Beratung beginnt mit dem profunden Verständnis von Kundenherausforderungen.
Analyseebenen:
-
Branchenspezifische Herausforderungen
-
Aktuelle Markttrends
-
Technologische Entwicklungen
-
Regulatorische Rahmenbedingungen
-
-
Typische Unternehmens-Schmerzpunkte
-
Strategische Hindernisse
-
Operative Ineffizienzen
-
Kulturelle Transformationsbedarfe
-
-
Lösungsorientierte Perspektive
-
Mögliche Interventionsansätze
-
Konkrete Verbesserungspotenziale
-
Strategische Entwicklungschancen
-
Methoden der Bedarfsermittlung
- Branchenrecherche
- Expertengespräche
- Fachpublikationen
- Netzwerk-Insights
II. Strukturierung des Beratungsangebots
1. Professionelle Angebotsgliederung
Storytelling in der Angebotsgestaltung
Ein überzeugendes Beratungsangebot erzählt eine Geschichte: von der Problemerkenntnis über die Lösungsstrategie bis zum Erfolg.
Strukturelle Kernelemente:
-
Unternehmensberaterprofil
-
Deine persönliche Credibility
-
Relevante Qualifikationen
-
Vertrauensbildende Referenzen
-
-
Projektkontext
-
Situationsanalyse
-
Konkrete Herausforderungen
-
Strategische Zielsetzungen
-
-
Leistungsumfang
-
Präzise Leistungsbeschreibung
-
Methodische Vorgehensweise
-
Erwartbare Ergebnisse
-
2. Detaillierte Leistungsbeschreibung
Phasenorientierte Beratungsstruktur
Ein strukturierter Beratungsansatz vermittelt Professionalität und Verlässlichkeit.
Typische Beratungsphasen:
-
Analysephase
-
Umfassende Situationserfassung
-
Diagnostische Methoden
-
Potenzialidentifikation
-
-
Konzeptentwicklung
-
Strategieformulierung
-
Lösungsdesign
-
Maßnahmenplanung
-
-
Implementierungsunterstützung
-
Praktische Umsetzungsbegleitung
-
Coaching-Elemente
-
Kontinuierliche Optimierung
-
-
Abschluss und Nachhaltigkeit
-
Ergebnisevaluierung
-
Wissenstransfer
-
Empfehlungen für Folgemaßnahmen
-
Tipps
-
- Mache deutlich, dass du verstanden hast, was dem Kunden wichtig ist. Das ist die Grundlage für den Erfolg.
-
- Durch eine überzeugende Darstellung des Kundennutzens löst du dich vom ganz harten Preiskampf.
-
- Deine Leistungen sind individuell, beratend, kreativ. Erkläre, wie die Leistungen ans Ziel führen. So sticht dein Angebot aus der Masse heraus.
-
- Durch den Fokus auf Leistungen und deren Nutzen wird der Kunde nicht nur den Preis vergleichen können.
Dieses Musterangebot basiert auf neuesten Erkenntnissen aus der Produktentwicklung unserer Angebotssoftware Grip. Du kannst die Vorlage entweder kaufen oder kostenlos erhalten, wenn du unseren Newsletter abonnierst.
Mit Newsletter
Kostenlos
Der perfekte Deal: du erhältst nicht nur die Vorlage, sondern wertvolle Tipps per E-Mail.
- Professionelle Angebotsvorlage
- Dokument im Word-Format (.docx)
- Tipps per E-Mail inklusive
- Newsletter jederzeit stornierbar
Team
19€ netto zzgl. MwSt
Ein fairer Preis
- Professionelle Angebotsvorlage
- Dokument im Word-Format (.docx)
- Tipps per E-Mail nicht enthalten