Angebotsvorlagen zum Download

Diese Vorlagen helfen dir, ein überzeugendes Angebot zu erstellen. Wir haben unsere Erfahrungen und Erkenntnisse zusammen getragen und in Musterangebote für diverse Dienstleistungen einfließen lassen. Auf dieser Basis kannst du schneller ein professionelles Angebot schreiben.

Hier kannst du dir unsere Angebotsvorlagen herunterladen.

Angebotsvorlagen nach Dienstleistung

Wähle aus 13 Angebotsvorlagen für Dienstleistung und Handwerk

Weitere Angebotsvorlagen folgen in Kürze...

Erstellung eines professionellen Angebots für eine Dienstleistung

1. Grundlegende Struktur eines Dienstleistungsangebots

Formale Elemente

  • Firmenlogo und Geschäftsdaten
  • Empfängerdaten
  • Angebotsnummer und -datum
  • Gültigkeitsdauer des Angebots
  • Ansprechpartner mit Kontaktdaten

Inhaltliche Komponenten

  1. Einleitung und/oder Management Summary
  2. Ausgangssituation und Kundennutzen
  3. Leistungsbeschreibung
  4. Projektablauf und Zeitplan
  5. Preiskalkulation
  6. Referenzen und Qualifikationen
  7. Rahmenbedingungen und AGBs
  8. Abschluss mit Call-to-Action

2. Wichtige Aspekte bei der Erstellung

Kundenorientierung

Die Kundenorientierung ist das zentrale Element eines überzeugenden Angebots. Ein erfolgreiches Dienstleistungsangebot muss die Perspektive des Kunden einnehmen und dessen spezifische Bedürfnisse adressieren.

Fokus auf Kundennutzen und Mehrwert

Der konkrete Nutzen für den Kunden muss klar herausgearbeitet werden. Statt reiner Leistungsbeschreibungen sollten die positiven Auswirkungen für das Kundenunternehmen dargestellt werden, zum Beispiel:

  • Kosteneinsparungen
  • Effizienzsteigerungen
  • Qualitätsverbesserungen
  • Wettbewerbsvorteile

Richtet sich das Angebot an Privatpersonen, sollte ebenfalls der Nutzen für den oder die Auftraggeber hervorgehoben werden. Auch hier sind häufig Einsparungen und Qualitätsverbesserungen ausschlaggebend.

Individualisierung auf Kundenbedürfnisse

Ein standardisiertes Angebot wirkt unprofessionell. Das Angebot muss auf die individuellen Anforderungen und Herausforderungen des Kunden zugeschnitten sein:

  • Einbindung kundenspezifischer Anforderungen
  • Berücksichtigung der spezifischen Situation des Auftraggebers
  • Anpassung an bestehende Infrastruktur und ggf. Prozesse

Klare Herausstellung der USPs

Die Alleinstellungsmerkmale des eigenen Unternehmens müssen überzeugend dargestellt werden:

  • Besondere Expertise und Erfahrung
  • Innovative Methoden und Werkzeuge
  • Spezielle Zertifizierungen
  • Nachgewiesene Erfolge bei ähnlichen Projekten

Formale Gestaltung

Die professionelle Gestaltung des Angebots ist entscheidend für den ersten Eindruck und die Wahrnehmung der Kompetenz des Anbieters.

Professionelles Layout

Ein durchdachtes Layout unterstreicht die Professionalität:

  • Einheitliche Schriftarten und -größen
  • Ausgewogene Verteilung von Text und Weißraum
  • Sinnvoller Einsatz von Firmenfarben
  • Professionelle Gestaltungselemente

Einheitliche Formatierung

Konsistenz in der Formatierung schafft Vertrauen und erleichtert das Lesen:

  • Durchgängige Verwendung von Überschriftenebenen
  • Einheitliche Aufzählungszeichen
  • Konsistente Abstände
  • Gleichbleibende Textausrichtung

Qualitativ hochwertige Visualisierungen

Grafiken und Diagramme unterstützen das Verständnis:

  • Aussagekräftige Schaubilder
  • Professionelle Tabellen
  • Übersichtliche Zeitpläne
  • Klare Projektstrukturen

Fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik

Sprachliche Korrektheit ist unverzichtbar:

  • Mehrfache Kontrolle durch verschiedene Personen
  • Einheitliche Schreibweisen
  • Fachlich korrekte Terminologie
  • Klare, verständliche Sprache

Preisgestaltung

Die Preisgestaltung muss sowohl betriebswirtschaftlich sinnvoll als auch für den Kunden nachvollziehbar sein.

Transparente Kostendarstellung

Klare und nachvollziehbare Aufschlüsselung aller Kosten:

  • Detaillierte Auflistung der Einzelpositionen
  • Erläuterung der Kalkulationsgrundlagen
  • Darstellung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
  • Transparente Darstellung von Rabatten, sofern vorhanden
  • Angaben zur Steuer
  • Achtung: ein Angebot an (private) Verbraucher muss in Deutschland die Gesamtkosten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausweisen.

Steuer

Klare Darstellung der Steuer

  • Hinweis zur Steuer: sind die Preisangaben inklusive oder zuzüglich Mehrwertsteuer zu verstehen?
  • Gegebenenfalls Gesamtpreis netto und brutto
  • Achtung: ein Angebot an (private) Verbraucher muss in Deutschland die Gesamtkosten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausweisen.

Optionale Zusatzleistungen

Modulare Gestaltung des Angebots ermöglicht Flexibilität:

  • Klar definierte Erweiterungsoptionen
  • Staffelung nach Leistungsumfang
  • Upgrade-Möglichkeiten
  • Cross-Selling-Angebote

Zahlungsbedingungen

Faire und transparente Zahlungsmodalitäten:

  • Realistischer Zahlungsplan
  • Nachvollziehbare Meilensteine
  • Angemessene Zahlungsziele
  • Klare Rechnungsstellung

Handlungsempfehlung zum Abschluss

Details zur Auftragserteilung

  • Klare Informationen zur weiteren Vorgehensweise bis zur Auftragserteilung
  • Verweis auf Gültigkeit des Angebots
  • Gegebenenfalls befristete Rabatte oder ein vergleichbarer Anreiz für eine zügige Auftragserteilung

All das geht super easy mit unserer Angebotssoftware Grip inklusive professioneller Vorlagen und Layouts.

Bereit loszulegen? Nutze Grip 14 Tage lang kostenlos